Stadtbild-Verein
  • Start
  • Aktuell
    • Weltkulturerbe?
    • Ausufernde Befreiungspraxis
    • Vincentigelände
    • "Waldhorn" in Oberbeuern
    • Neues Schloss
    • Bebauung Hanglagen
    • Tannenhof
    • Hochhaus in Oos
    • Windenergie
    • Oosrand-Bebauung
  • Aktivitäten
    • Gestaltungsbeirat
    • Kampagnen und Initiativen
    • Veröffentlichungen des Vereins
    • Offene Briefe
    • Materialien aus Recht & Verwaltung
    • Stammtisch
  • Baukultur
    • Kulturdenkmale
    • Erscheinungsbild
    • Bausünden
  • Über uns
    • Der Verein stellt sich vor
    • Was wir erreicht haben >
      • Das Glockenspiel in der Lange Straße
      • Brunnenpatenschaften
      • Baumspende
      • Aktivitäten der letzten Jahre
    • Pressestimmen
    • Impressum
    • Mitglied werden
  • Kontakt
Veröffentlichungen des Vereins

Immer wieder nimmt der Verein Stadtbild Baden-Baden Stellung zu den baulichen und stadtplanerischen Themen, die den Bürgern unter den Nägeln brennen. Hier können Sie die wichtigsten Positionspapiere und Denkschriften ansehen und herunterladen:
  • Thesenpapier zu Stadtplanung und Stadtbild
thesen_zu_stadtplanung_und_stadtbild.ppt.pdf
File Size: 480 kb
File Type: pdf
Download File


  • Positionspapier „Stadtbildprägende Quartiere und Hanglagen
positionspapier_hanglagen-1.pdf
File Size: 287 kb
File Type: pdf
Download File


  • Positionspapier zum Stadtquartier „Vincentiushaus“
vincentiushaus.pdf
File Size: 283 kb
File Type: pdf
Download File


  • Denkschrift für eine Erweiterung der Gesamtanlagenschutzssatzung – Oosrandbebauung an der Lichtentaler Aumatt
oosrandbebauung.pdf
File Size: 117 kb
File Type: pdf
Download File


Einen Überblick über die gesamte Vereinstätigkeit erhalten Sie in unserer Festschrift, die 2011 zum zehnjährigen Vereinsjubiläum erschien. Hier  können Sie eine Leseprobe ansehen und herunterladen.
leseprobe_8mb.pdf
File Size: 8236 kb
File Type: pdf
Download File


Unser Vereinsmitglied Dr. Klaus Fischer hat mehrere Bücher und Aufsätze über Baden-Baden geschrieben. Hier  finden Sie einen Bericht über sein Buch „Baden-Badener Spazier-gänge“. Außerdem können Sie auf dieser Seite zwei Texte über die Lichtentaler Allee aus der Zeitschrift „et cetera“ lesen und herunterladen: „Boulevard, Allee, Promenade, Flaniermeile – Die Lichtentaler Allee als Modellfall“  und „Das innere Auge muss scharfsinniger sein als der flüchtige Blick – Die Lichtentaler Allee: Mythos und Markenzeichen“.

2011-06-04-bt-fischer.jpg
File Size: 288 kb
File Type: jpg
Download File

10et_cetera_juni_juli_05.pdf
File Size: 296 kb
File Type: pdf
Download File

12et_cetera_okt_nov_05.pdf
File Size: 207 kb
File Type: pdf
Download File

IMPRESSUM & KONTAKT
Verein Stadtbild Baden-Baden e.V.
Wolfgang Niedermeyer (1. Vorsitzender)
Friedrichstraße 14
76530 Baden-Baden
Telefon
Telefax
eMail
07221 97 37 87
07221 97 37 86

vorstand@stadtbild-baden-baden.de
RECHTLICHES
Register-Eintrag:
Eintrag im Vereinsregister
Registergericht: Amtsgericht Mannheim
Registernummer: VR 637
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Wolfgang Niedermeyer

(vorstand@stadtbild-baden-baden.de)
HAFTUNGSAUSSCHLUSS

SATZUNG DES VEREINS

VEREINSZWECK
Letzte Aktualisierung:
14.11.2022
© Verein Stadtbild Baden-Baden e.V.,  2015-2022